Technische Daten
Mehr wert als er kostet.
Wärmstens empfohlen. Aus gutem Grund.
- Nutzen Sie Ihre Fläche doppelt: Um bis zu 30% mehr Stromertrag, als einfache Photovoltaikmodule. Zusätzlich Warmwasser zum Duschen und als Heizungsunterstützung.
- Der Solar One Hybridkollektor ist ein innovatives und patentiertes Produkt, das in Österreich entwickelt und hergestellt wird.
- Ist der Solar One Hybridkollektor mit Schnee bedeckt lässt er durch eine Umkehr des Wasserkreislaufes den Schnee schmelzen und stellt damit Ihren Energieertrag sicher.
- Der Solar One Hybridkollektor setzt neue Maßstäbe im Design. Die Rahmen sind in unterschiedlichen Farben erhältlich. Individuelle Formen und Ausführungen sind kein Problem.
- Alle Solar One Kollektoren können problemlos miteinander verbunden und auf einem Ständer, einem Dach oder an der Fassade verbaut werden.
- Der Solar One Hybridkollektor führt Wärme ab. Aufgrund der konstanten Temperaturen werden die Kollektoren nicht so stark beansprucht und halten länger als herkömmliche Anlagen.

TECHNISCHE DATEN
TECHNISCHE DATEN | ||
Abmessungen | 1682 x 1008 x 66 mm | |
Gewicht | 42 kg (befüllt) | |
PV-Zellen | 60 Zellen Monokristallin, 156 x 156 mm | |
Betriebstemperaturen | -40 bis +95 °C | |
Anschlussdose | Tyco PV-Edge | |
Anschlusskabel | 2 x 500 mm / 4 mm² | |
Steckverbinder | ||
Absorbermaterial | Kupfer - Kupfer | |
Absorber Aufbau | Ultraschallgeschweißter Absorber, gelötete Rohrharfen Rückwanddämmung | |
ELEKTRISCHE DATEN | entsprechend STC 1000 W/m², AM 1,5, 25 °C |
|
Nennleistung [Pmax] | 290 Wp | |
Spannung [Vmpp] |
|
|
Strom [Impp] | 8,82 A | |
Leerlaufspannung [VOC] | 39,42 V | |
Kurzschlussstrom [ISC] | 9,36 A | |
Max. Systemspannung | 1000 V | |
Leistungstoleranz | ± 5 % | |
THERMISCHE DATEN | Prüfbedingungen: G = 800 W/m², Massenstrom 121,5 kg/h Umgebungsluftgeschwindigkeit 3 m/s |
|
Leistung bei T0 (G = 1.000 W/m2) |
|
|
Nennvolumenstrom | 100 - 200 l/h | |
Füllmenge / Kollektor | 1,2 l | |
Stillstandstemperatur | ca. 95 °C | |
Wärmeverlustfaktor a1 , a2 | 5,766 W/m²K, 0,009 W/m²K² Hydraulischer Anschluss | |
WIRKUNGSGRAD ELEKTRISCH + THERMISCH GESAMT: 71,5 % |
290 WP |
825 W |
elektrische Leistung |
thermische Leistung |